Advanced Search
Japanischer Brahmaspinner (Brahmaea japonica)
Japanischer Brahmaspinner (Brahmaea japonica)
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Japanischer Brahmaspinner (Brahmaea japonica)

DescriptionDas markante Linienmuster, das den Körper des Nachtfalters bedeckt, ist artspezifisch und dient vermutlich sowohl der Tarnung als auch der Abschreckung und verschafft Vorteile bei der Partnersuche.
Object numberIEÖ-Zo-3
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Christoph Skiel
Primary Maker: Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Anorthoskop
Primary Maker: Joseph Antoine Ferdinand Plateau
2007
Epitaph für Jakob Kotze
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 10. Okt. 1606