Advanced Search
Image Not Available for Gebasteltes 2D Theater mit Märchen Thema und Figuren zum einschieben
Gebasteltes 2D Theater mit Märchen Thema und Figuren zum einschieben
Image Not Available for Gebasteltes 2D Theater mit Märchen Thema und Figuren zum einschieben

Gebasteltes 2D Theater mit Märchen Thema und Figuren zum einschieben

DateNachkriegsjahre bis 1960er
DescriptionDas Objekt wurde dem LUI von Judith Schweizer überlassen und stammt aus dem Besitz der Tochter von Erwin Lukas (17.10.1920-1981). Die Unterlagen wurden von ihr auf dem Dachboden gefunden. E. Lukas war Lehrer an der Österfeld-Schule in Stuttgart, in den Nachkriegsjahren bis in die 1960er. Die Bilder wurden als Lehrunterlagen für den Unterricht verwendet und von E.Lukas nict selbst hergestellt, sondern lediglich aufbewahrt.
Es besteht aus vier bemalten Kartons, welche aus mehreren Schichten bestehen um ein zweidimensionales Bild entstehen zu lassen. Die Wahl der Figuren und Hintergründe lässt auf die Märchen Rotkäppchen und Hänsel und Gretel schließen. Dazu gehören 14 Figuren die aus Karton ausgeschnitten wurden und an einem schmalen Streifen Pappe befestigt sind (F3). Darunter Figuren wie ein Wolf, Jäger, Rotkäppchen und die Großmutter. Auch zwei kleine Figuren (Hänsel und Gretel), eine Hexe, Feuer sind dabei. Neben den Figuren zu den genannten Märchen gehören auch einige dazu welche sich nicht direkt zu einem dazu passenden Märchen zuordnen lassen, wie der Schwan. Durch die verschiedenen Lagen lassen sich die Figuren in das Bild einschieben und vor dem Hintergrund hin und her bewegen. Das Prinzip ähnelt einem Schattentheater, nzur kann hier durch die verschiedenen Lagen mit den Figuren im Motiv agieren. Das erste Hintergrund Motiv (F1) zeigt ein Haus am Waldrand, gezeichnet mit Bleistift und Buntstiften. Ein weiteres besteht aus einem Haus in einem Wald (F2). Das Haus ist durch die Lebkuchen deutlich als Hexenhaus zu identifizieren. Neben dem Haus sind durch eine weitere Lage ein Ofen und Ein Schuppen hinzugefügt. Beides lässt sich bewegen und die Türe des Schuppens öffnen, sodass die Figuren dahinter eingeschoben werden können. Auch dieses Bild ist mit Holzstiften gemalt. Die nächste Kulisse zeigt wieder ein Haus am Waldrand, jedoch nur klein im Hintergrund (F4). Die Perspektive blickt hier aus dem Wals auf das Haus. Die verschiedenen Ebenen bestehen aus Bäumen und die Figuren können dazwischen bewegt werden. Auf dem letzten Motiv ist ein Wohnzimmer zu erkennen aus dem Blick durch das Fenster, von außen (F7). In dem Wohn.zimmer ist ein Bett hinter welches Figuren geschoben weren können, wie die des liegenden Wolf mit der Schlafkappe oder die Großmutter
DimensionsB x H (Wohnzimmer und Haus am Waldrand): 32 x 26,5 cm
B x H (Haus und Hexenhaus): 49 x 40 cm
MediumKarton und Papier, bemalt mit Wasserfarben und Buntstiften
Object numberLUI-Sk-2024-11