Advanced Search
Doppelspat (Calcit)
Doppelspat (Calcit)
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Doppelspat (Calcit)

DescriptionDurch eine besonders hohe Doppelbrechung des Lichts in Calcit werden durch den Kristall betrachtete Objekte doppelt gesehen. Gleichzeitig wird das Licht polarisiert, d.h. Lichtwellen, die durch einen Calcitkristall hindurchgehen, schwingen nur noch in einer bestimmten Ebene. Aus diesem Grund wurden Calcitkristalle früher als Polarisatoren in den Mikroskopen verwendet.
Object numberMGD-Ms-12