Advanced Search
Ohrspiegelung (Otoskopie)
Ohrspiegelung (Otoskopie)
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Ohrspiegelung (Otoskopie)

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Datevor 1962
DescriptionSchematische Darstellung der klinischen Untersuchung mit einem Ohrtrichter: Zur Beurteilung des Trommelfells und des Gehörgangs wird der Kopf auf die gegenüberliegende Schulter und leicht nach vorne gekippt. Der doppelt-S-förmig gekrümmte Gehörgang wird durch den Trichter offengehalten. Mittels eines Hohlspiegels wird Licht in den Gehörgang eingespielt.
DimensionsH x B: 160 × 150 cm
MediumPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Object numberUKT-Hn-65
Exhibitions
Stationen des Hörens
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961
Schwabach-Versuch und Rinne-Versuch
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1959
Labyrinthfunktionsprüfung
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Nervus intermedio-facialis
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Stadien der primären Cholesteatomeiterung
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Traumata
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Mittelohr nach Abtragung des Trommelfells
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Schleimhautverhältnisse im Mittelohr
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Perspektomat P-40
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
Epitaph für Andreas Laubmaier und Ehefrau Barbara
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Tubenmittelohrkatarrh
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1960
Schale
7.–9. Jh. u. Z.