Advanced Search
SEHPRÜFER MOELLER WEDEL 52534
Mit dem Sehprüfer wird die optische Sinnestüchtigkeit geprüft. Durch die Bestimmung der Sehschärfe kann untersucht werden, ob der Proband kurz- oder weitsichtig ist. Hierfür werden Zahlen, Buchstaben, Figuren oder unterbrochene Kreise an eine Leinwand projiziert. Bei Kindern kann man durch diesen Test frühzeitig eine mögliche Leseschwäche diagnostizieren. Des Weiteren kann man mit dem Sehprüfer die Farbtüchtigkeit der Probanden überprüfen. Prof. Dr. Kurt-Hermann Stapf verwendete dies für die sogenannte Fahreignungsdiagnostik. Besonders für LKW-Fahrer oder Schiffskapitäne ist die Farbtüchtigkeit unersetzlich. Die häufigste Farbsinnstörung ist die Verwechslung von Rot und Grün, davon sind etwa 8% aller Männer betroffen, jedoch nur 0,8 % aller Frauen."
Margret Hanf
NameSehprüfer
Sehprüfer Moeller Wedel 52534
DepartmentPsychologische Sammlung
Date1965
Description"Sehen Männer weniger Farben? SEHPRÜFER MOELLER WEDEL 52534
Mit dem Sehprüfer wird die optische Sinnestüchtigkeit geprüft. Durch die Bestimmung der Sehschärfe kann untersucht werden, ob der Proband kurz- oder weitsichtig ist. Hierfür werden Zahlen, Buchstaben, Figuren oder unterbrochene Kreise an eine Leinwand projiziert. Bei Kindern kann man durch diesen Test frühzeitig eine mögliche Leseschwäche diagnostizieren. Des Weiteren kann man mit dem Sehprüfer die Farbtüchtigkeit der Probanden überprüfen. Prof. Dr. Kurt-Hermann Stapf verwendete dies für die sogenannte Fahreignungsdiagnostik. Besonders für LKW-Fahrer oder Schiffskapitäne ist die Farbtüchtigkeit unersetzlich. Die häufigste Farbsinnstörung ist die Verwechslung von Rot und Grün, davon sind etwa 8% aller Männer betroffen, jedoch nur 0,8 % aller Frauen."
Margret Hanf
DimensionsH x B x T: 117 × 46 × 46 cm
Object numberPSY-Is-60
Exhibitions
1968
um 1950
1999, Original um 1946
ca. 1960
1958/59
1958/59
2021
1920, Original um 1900
1998–1999
2002