Advanced Search
NameWerkzeug
Knochenmeißel
DepartmentSammlung der Jüngeren Urgeschichte
DescriptionAuf dem Kirchberg bei Reusten wurden mehrere Meißel in unterschiedlichster Größe und Breite gefunden. Das lässt darauf schließen, dass es für diese Geräte unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten gab. Dieses Stück gehört zu den breiteren Meißeln und wurde aus einem längs gespalteten Knochen gearbeitet. Er weist an beiden Enden Gebrauchspolitur auf, was auf eine intensive Nutzung hindeutet. Möglicherweise waren die Meißel ursprünglich geschäftet. Knochen als Rohstoff hat einige nützliche Eigenschaften. Er ist, im Vergleich zu Holz, wesentlich zug- und druckfester, lässt sich aber dennoch gut mit Steinwerkzeugen bearbeiten. Neben Stein, Geweih und Holz war Knochen schon im Paläolithikum verfügbar und wurde vielfältig verwendet. Erst ab der Bronzezeit wird er langsam durch Metall ersetzt, wird teilweise aber auch noch im Mittelalter genutzt. Eine Datierung ist aufgrund der langen Laufzeit solcher Stücke schwer möglich.DimensionsLänge: 8,5 cm
Breite: 2,6 cm
Breite: 2,6 cm
Object numberUFG-Os-2535
FundortKirchberg bei Reusten, Lkr. Tübingen
5.-3. Jt. v. Chr.
5.-3. Jt. v. Chr.
4. Jt. v. Chr.
vor 1945
1920
1998
1958
1998–1999
Um 1910
440/430 v. Chr.
nach 1686