Advanced Search
Mit diesem Quartettspiel aus den 1930er Jahren haben bestimmt schon einige Kinder gespielt und nebenbei Vogelarten auswendig gelernt. Bei der einfachen Version müssen alle 4 Karten einer Vogelart über Erfragen gesammelt werden. Bei späteren Varianten gewinnt man Karten, indem man sich gegenseitig über Leistungswerte übertrumpft. So wie bei meinem Lieblingsquartettspiel aus Kindertagen: „Harry Potter“ mit Trumpf-Kategorien, wie „Zauberkraft“ oder „Zaubertrank“.
(Aus: LUI-Fundstücke)
Quartettspiel "Die Vogelwelt"
Date1930er Jahre (?)
DescriptionPersönliche Eindrücke einer EKW-Studentin:Mit diesem Quartettspiel aus den 1930er Jahren haben bestimmt schon einige Kinder gespielt und nebenbei Vogelarten auswendig gelernt. Bei der einfachen Version müssen alle 4 Karten einer Vogelart über Erfragen gesammelt werden. Bei späteren Varianten gewinnt man Karten, indem man sich gegenseitig über Leistungswerte übertrumpft. So wie bei meinem Lieblingsquartettspiel aus Kindertagen: „Harry Potter“ mit Trumpf-Kategorien, wie „Zauberkraft“ oder „Zaubertrank“.
(Aus: LUI-Fundstücke)
Dimensions12,2 x 8,2 cm
MediumKarton, Papier
Object numberLUI-Sk-2004-010
1920
1958/59
1958/59
1968
5. Jt. v. Chr.
1220er Jahre
nach 27. Febr. 1607
5. Jt. v. Chr.
5. Jt. v. Chr.
nach 2. Okt. 1675
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
1958