Advanced Search
Nebelhorn: Zeitung für Konstanz u. Umgebung
Nebelhorn: Zeitung für Konstanz u. Umgebung

Nebelhorn: Zeitung für Konstanz u. Umgebung

Verlag
DateNr. 0.1980 – 92.1989
DescriptionDas Cover wirkt düster, drohend und dämonisch. Zu sehen sind drei Kühltürme eines Atomkraftwerkes, aus denen dichte Dampfschwaden empor steigen. Über dem Kernkraftwerk schwebt der personifizierte Tod. Wie der Geist aus der Flasche wächst er riesig und bedrohlich gegen den Himmel. Er trägt jedoch nicht – wie üblich – eine Sense bei sich, sondern spielt auf einer Flöte. In dieser Darstellungsweise steht er in der Tradition des mittelalterlichen Totentanzes und scheint uns so zum letzten Tanze aufzufordern. Die Nutzung der Kernenergie brachte in den Augen ihrer Gegner viele Gefahren und unkontrollierbare Risiken mit sich: Radioaktivität, Kontaminierung und Strahlentod. Auch heute sorgt das Thema Kernenergie für kontroverse Diskussionen.
(Objekttext - Autorin: Laura Koch)
Dimensions210 x 280
Object numberLUI-Zs-0081-1983_29
Text Entries
Abonnement und Kiosk
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Perspektomat P-40
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
Anorthoskop
Primary Maker: Joseph Antoine Ferdinand Plateau
2007
Epitaph für Graf Wilhelm Ernst von Waldeck
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 16. September 1598
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Flasche: Knabe
1. Jh. v. Chr.
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613