Advanced Search
Instrumentenkasten des "Dr. Grausam"
DepartmentZahnmedizinische Sammlung
DescriptionDieser nahezu vollständige Instrumentenkasten für die Extraktion von Zähnen enthält neben Zangen und Zahnschlüsseln auch Schneideinstrumente. Die beiden linken Zangen sind Extraktionszangen für die oberen und unteren Molaren nach John Tomes (1815–1895). Der englische Zahnarzt konstruierte diese Zangen nach anatomischen Kriterien. Die Zange rechts ist eine für Weisheitszähne. Am rechten Rand heißen die Instrumente: Skalpell, Raspatorium und Meißel. Die Art der Instrumente macht eine Datierung in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts wahrscheinlich. Beim Exponat wurde die Beschriftung Instrumentenkiste des „Dr. Grausam“ gefunden. Laut der Information des Tübinger Zahnarztes Paul Mühlhäusler soll diese Kiste dem Bader Schelling aus Rottweil oder aus der Nachbarstadt Schramberg gehört haben. Neben den ortsansässigen Badern gab es Barbiere, die Patienten über Land versorgten. Herumreisende Zahnärzte praktizierten noch bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts.DimensionsH x B x T (Kiste): 6,5 × 31,5 × 18,5 cm
MediumMetall, Holz, Horn, Textil, Papier
Object numberUKT-Za-295
Mitte 19. Jh. oder um 1750
2. Hälfte 18. Jh.
1903
Um 1910
um 1957
um 1850
Spätes 2. Jh./Anfang 3. Jh. n. Chr.
1980
Nach 1786
vor 1945
Um 1920
Um 1930
1930er