Advanced Search
NameLithographie
"Zahnarztstuhl"
DepartmentZahnmedizinische Sammlung
Date1980
DescriptionDer Künstler Peter Paul zählte als Schüler Paul Wunderlichs (1927–2010) zu den bekanntesten Vertretern der sogenannten „Hamburger Schule“ nach 1945. Einen Namen machte er sich als selbstständig arbeitender Graphiker, insbesondere durch seine Farblithographien mit ihrer kühlen, manchmal surrealen Ästhetik; sie waren seit 1971 in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Auch galt Peter Paul als Chronist der Vergänglichkeit, wie diese Farblithographie eines Zahnarztstuhles zeigt, die uns an Zahnarztbesuche in den Nachkriegs Jahrzehnten erinnert. Diese Erinnerung steigern die in der Ausstellung des zahnmedizinischen Museums gezeigten historischen Behandlungsstühle noch unmittelbarer. Gleichzeitig jedoch schafft die traumhafte Darstellung und Verunklärung eines solch nüchternen, technischen Gegenstands – der kaum je als künstlerisches Motiv gewählt wurde – durch die Papierstruktur des Hintergrunds beträchtliche Distanz und führt die so erzeugte mediale Brechung deutlich vor Augen. Die Graphik ist eine Schenkung des Tübinger Zahnarztes Dr. Jörg Schwitalla, der sein Studium an der Tübinger Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde absolvierte.DimensionsH x B: 66 × 50,5 cm
MediumVelin
Object numberUKT-Za-1011
Um 1920
um 1850
2. Hälfte 8. Jh.
1921–1923 (Ausgrabung)