Advanced Search
Figurine: Herakleskopf
Figurine: Herakleskopf

Figurine: Herakleskopf

DateSpätes 2. Jh./Anfang 3. Jh. n. Chr.
DescriptionKleiner Kopf mit Buckellockenbart, der in der Mitte gescheitelt ist und unruhig modellierten, langen lockigen Haaren, die die Stirn als hochspringende Zangen umrahmen. Auf dem Scheitel liegt ein lanzetförmiges Schmuckstück, an der rechten Schläfe steht ein Blatt spitz vor. Die engstehenden Augen sind ungewöhnlich groß, die Augäpfel hervorquellend. Vermutlich Herakles.
DimensionsH 5,3 cm, B 3,8 cm
Object numberKLA-Or-3441
Text Entries
Ton
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Figurine: Nackte Göttin
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Tamburinschlägerin
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
Flimmer-verschmelzungsgerät mit Bedienelement
Primary Maker: E. Zimmermann
1992
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Figurine: Kultdiener
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.