Advanced Search
Röntgenfilm- belichtungstafel
DepartmentZahnmedizinische Sammlung
DateVor 1920
DescriptionDie Entdeckung der X-Strahlen 1895 durch Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923) veränderten die Medizin grundlegend. Auch die Zahnmedizin entdeckte das große Potential der Strahlung schnell und es wurden bereits ein Jahr später die ersten Aufnahmen von Zähnen gemacht. Zur besseren Verwendung in der Zahnmedizin mussten die Gerätschaften an die zu bestrahlende Größe angepasst werden. Es entstanden kleinere Tafeln und Metallhalterungen für die Bestrahlung der Zähne. Auf die Oberfläche der Strahlungsmittel wurde Uran gelegt und dann vor den Mund des Patienten gehalten. Der hinter den Zähnen platzierte Bildträger erzeugte so eine Röntgenaufnahme. Die langen Belichtungszeiten von bis zu 25 Minuten wurden jedoch zum Problem, weshalb die Gerätschaften mit stabilen Griffen versehen sind, damit die Zahnärzte schärfere Bilder aufnehmen konnten. Über die Jahrzehnte entwickelten sich mehrere Techniken zur Verbesserung der Bilder, und auch die Untersuchung zur Strahlenbelastung stand zunehmend im Zentrum der Forschung.DimensionsH x B x T: 5,3 × 18,7 × 33,5 cm
MediumMetall, Glas, Kunststoff, Holz, Pappe
Object numberUKT-Za-269
18./ 19. Jh.
Um 1930
2. Hälfte 18. Jh.
Um 1900
Mitte 19. Jh. oder um 1750
um 1900
Ab 1975
Um 1770
1968
Nach 1913
Um 1910
entwickelt ab 1950
7.–9. Jh. u. Z.
1549–1550