Advanced Search

Figurine: Widder

DescriptionAuf hoher, rechteckiger und profilierter Basis steht ein Widder, den rechten Lauf etwas nach vorne gesetzt. Der Körper ist undifferenziert tonnenförmig, die Beine sind blockhaft modelliert. Der Kopf ist ein wenig vorgestreckt, der breite Schwanz hängt lange herab. Die Ausformung ist so flau, daß die Hörner nur zu erahnen sind. Das Vlies ist mit unregelmäßig eingetieften Kreisen strukturiert.
DimensionsH 11,6 cm; B 14,0 cm; T 5,2 cm
Object numberKLA-Or-5135
Text Entries
Ton
Slg. Schreiber, 1925
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Kopfgefäß
2.Hälfte 3.Jh.n.Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Nackte Göttin
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Tänzerin.
Ende 2. Jh.n.Chr.
Figurine: Harpokrates
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Figurine: Kultdiener
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Figurine: Priestergruppe
2. / 3. Jh. n. Chr.
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Epitaph für Andreas Laubmaier und Ehefrau Barbara
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604