Advanced Search
NameKultgegenstand
Ritualbecher, Tripod mit sitzenden Würdenträgern
DepartmentPelling-Zarnitz-Sammlung
Date1.–6. Jh. u. Z.
CultureMaya/Teotihuacán (Bundestaat Méxiko/Mexiko)
DescriptionDas Gefäß im Stil der Tiquisate-Keramik steht auf drei rundlichen Füßen. Es ist vollständig mit einer dunklen Engobe überzogen, in die Verzierungen eingeritzt sind. Auf der Außenwand sind zwei sitzende Personen abgebildet, die aufwändige Kopfbedeckungen in Form von Vogelköpfen tragen. Aus den Mündern der Figuren treten sogenannte Sprechvoluten, Symbole, die anzeigen, dass gesprochen wird. Beide Figuren halten Gegenstände in den Händen: In einem Fall eine Schale, während der andere Gegenstand schwer zu identifizieren ist – möglicherweise handelt es sich um ein Webstück oder einen Stoff. Der Raum zwischen den Figuren ist mit Hieroglyphen im Stil der Teotihuacán-Schrift gefüllt, die vermutlich Ortsnamen darstellen. Vier Köpfe sind im unteren Bereich der Außenwand des Gefäßes aufgesetzt und ragen aus dem Gefäßkörper hervor. Dies ist ein Gestaltungselement, das sich sowohl in der Keramik Teotihuacáns wie auch in jener des Hochlands und der Pazifikküste Guatemalas findet.DimensionsHöhe: 8 cm
Durchmesser: 6,3 cm
Durchmesser: 6,3 cm
MediumTerrakotta, handgeformt
Object numberMUT-Pz-9
Exhibitions
1968
2002
nach 21. Aug. 1626
7.–9. Jh. u. Z.
Ende 3 Jh. v. Chr.
nach 1686
650–750 u. Z.
7.–6. Jh. v. Chr.
1250 bis 1470
680–720 u. Z.
7.–6. Jh. v. Chr.
Primary Maker: Christoph Jelin
zwischen 1603 und 1610
1. Hälfte 20. Jh.
7.–6. Jh. v. Chr.
7.–6. Jh. v. Chr.
7.–6. Jh. v. Chr.