Advanced Search
NameTerrakotte
Figurine: Tamburinschlägerin
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
DescriptionAuf kleiner ovaler Basis steht eine gedrungene weibliche Gestalt, den Bauch ein wenig vorgeschoben, den rechten Arm in die Hüfte gestützt. Mit der seitlich erhobenen linken Hand hält sie ein großes rundes Tamburin hoch, das auf der Schulter aufliegt. Sie trägt einen gestreiften Chiton, darüber einen Mantel, der unterhalb der Brüste zusammengerollt und mit einer vorkragenden Steilfalte nach oben gezogen ist, um ihn zwischen den Brüsten zu verknoten. An der RS ist der Mantelsaum, der von der linken Hüfte zur rechten Schulter führt, eingeritzt. Ihr relativ großer Kopf ist ein wenig vor und nach oben gereckt, Kinn und Nase stehen spitz vor. Die langen, schwarz bemalten Haare fallen in Korkenzieherlocken auf die Schultern und den Rücken, ein bindenumwundener rosa Kranz, der mit zwei Lotosknospen geschmückt ist, sitzt darüber. Bemerkenswert ist, daß an der linken Seite unter dem langen Mantel eine Phallosspitze hervorkommt, ein Versehen des Koroplasten - oder wurde der Phallos im Kult umgebunden? Häufig wiederholter, bis in die späte Kaiserzeit beliebter Typ von musizierender Isisdienerin.DimensionsH 19,1 cm; B 5,0 cm; T 3,2 cm
Object numberKLA-Or-5053
Text EntriesSlg. Schreiber, 1925
Ton
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. / 3. Jh.n.Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
1. Jh. v.Chr.
2. Jh.v.Chr.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
frühe Kaiserzeit
um 200 n.Chr.
Anfang 3. Jh. n.Chr.
1. Hälfte/Mitte 2. Jh. v. Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.?
Ende 3 Jh. v. Chr.
1. Hälfte 2. Jh. n.Chr.
Mitte - 2. Hälfte 3. Jh. n.Chr.
Ende 2./ Anfang 3. Jh. n. Chr.
2. Jh. n. Chr.