Advanced Search
NameTerrakotte
Figurine: Frau mit Kind
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Datespätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
DescriptionAuf hoher rechteckiger Basis sitzt eine Frau auf einem Diphros und säugt ein neben ihr stehendes kleines Kind. Die Amme sitzt mit parallel nebeneinander gesetzten Beinen, im Oberkörper leicht zu ihrer linken Seite gewandt. Mit dem linken Arm umfaßt sie die Schultern des Kleinkinds, mit der rechten hält sie ihm die Brust hin. Sie trägt ein fein gefälteltes bodenlanges Gewand, das vermutlich ärmellos ist, sowie einen Schleier, der den Kopf bedeckt, locker von der Schulter bis in Kniehöhe herabhängt und dabei den Arm aber freiläßt. Am Hals ist er in losem Schwung über die linke Schulter nach hinten geworfen. Unter dem Schleier sind ein Kranz und ein hochgezogener Dutt verborgen. Das Gesicht der Frau ist weich und füllig, der Kopf wirkt etwas zu groß. Der in Schrittstellung verharrende Knabe greift mit der rechten Hand nach dem Arm der Amme, sein Blick scheint auf die Brust fixiert. Das Kind trägt einen langen kurzärmligen Chiton, dessen lineare Falten zwischen den Beinen eine Art Stütze bilden. Sein Kopf ist überproportional groß, das Gesicht aufgebläht. Seltener Typ, der auf klassische Ammendarstellungen zurückzuführen istDimensionsH 12,5 cm, B 6,7 cm, T 5,0 cm
Object numberKLA-Or-5040
Text EntriesSlg. Schreiber, 1925
Ton
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 1. Jh.v.Chr.
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
Gegen Mitte des 2. Jhs. v. Chr.
2. Jh. n. Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
4. Jh. n. Chr.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
hellenistisch
Ende 2. Jh.n.Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2./3. Jh .n. Chr.
4./frühes 3. Jh. v. Chr.
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
1. Hälfte bis Mitte 2. Jh. n. Chr.
spätes 1. Jh. n. Chr.
1. Jh. n. Chr.
um 200 n.Chr.
3. Jh. n. Chr.
3. Jh. n.Chr.