Advanced Search
Direkte Endoskopie des Bronchialsystems
Direkte Endoskopie des Bronchialsystems
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Direkte Endoskopie des Bronchialsystems

Künstler*in deutsch, 1908 - 2002
Date1960
DescriptionDer Begriff Bronchoskopie setzt sich aus dem griechischen Wort „bronchus“ für Luftröhre und „skopein“ für schauen. Bei der Bronchoskopie (Atemwegsspiegelung) wird ein Endoskop über die Luftröhre in die Bronchien eingeführt. Je nach Neigung und Ausrichtung können die verschiedenen Verzweigungen und Abgänge der immer kleiner werdenden Luftwege inspiziert werden.
DimensionsH x B: 148 × 148 cm
MediumPapier/Leinwand/Holzstange/Mischtechnik
Object numberUKT-Hn-41
Exhibitions
Tracheotomie
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961
Oesophageale Schluckstörungen
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Jakob Schegk
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 9. Mai 1587
Büste von Friedrich Schleiermacher
Primary Maker: Gipsgießerei Gebrüder Micheli, Berlin
2. Hälfte 19. Jh.
Epitaph für Johannes Hochmann und Ehefrau Maria
Primary Maker: Christoph Jelin
zwischen 1603 und 1610
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Gottfried von Öttingen
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 23. August 1596
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613