Advanced Search
"Ab wann ist Bewegung nicht mehr sichtbar?
FLIMMERVERSCHMELZUNGSGERÄT MIT BEDIENELEMENT
Das Phänomen der Flimmerverschmelzung beschäftigte Wissenschaftler schon in der Spätantike. Im zweiten Jahrhundert beobachtete der griechische Mathematiker Claudius Ptolemäus, dass bei einer bestimmten Geschwindigkeit des Rades die Bewegung nicht mehr sichtbar ist. Die Flimmerverschmelzung erfolgt bei einer Frequenz, bei der einzelne schnell aufeinander folgende Reize als ein konstanter Lichtpunkt wahrgenommen werden. Dies kann durch solche Faktoren wie Erschöpfung beeinflusst werden. Im Fachbereich Psychologie der Universität Tübingen wurde die Messung der Flimmerverschmelzungsfrequenz im Bereich der Verkehrspsychologie und Vigilanz eingesetzt. Das Flimmerverschmelzungsgerät generiert bestimmte Lichtreize, wobei die Helligkeit und Frequenz individuell eingestellt werden können. Der Patient, der das Sichtfeld beobachtet, gibt an, wann die Flimmerverschmelzung eintritt. Bei müden Probanden geschieht dies sehr früh, bei wachen sehr spät."
Irena Dsheren Lenz
Flimmer-verschmelzungsgerät mit Bedienelement
DepartmentPsychologische Sammlung
Händler*in
E. Zimmermann
Date1992
DescriptionDas Flimmerverschmelzungsgerät dient der Untersuchung des Zeitpunktes, ab welchem die Geschwindigkeit aufeinanderfolgender Reize so hoch ist, dass diese nicht mehr einzeln wahrgenommen werden, sondern als ein konstanter Reiz. Es generiert bestimmte Lichtreize, wobei die Helligkeit und Frequenz individuell eingestellt werden können. Der Patient, der das Sichtfeld beobachtet, gibt an, wann die Flimmerverschmelzung eintritt. Dies kann unter anderem durch Faktoren wie Erschöpfung beeinflusst werden. In dem Sichtrohr ist ein roter (Licht-)Punkt sichtbar. "Ab wann ist Bewegung nicht mehr sichtbar?
FLIMMERVERSCHMELZUNGSGERÄT MIT BEDIENELEMENT
Das Phänomen der Flimmerverschmelzung beschäftigte Wissenschaftler schon in der Spätantike. Im zweiten Jahrhundert beobachtete der griechische Mathematiker Claudius Ptolemäus, dass bei einer bestimmten Geschwindigkeit des Rades die Bewegung nicht mehr sichtbar ist. Die Flimmerverschmelzung erfolgt bei einer Frequenz, bei der einzelne schnell aufeinander folgende Reize als ein konstanter Lichtpunkt wahrgenommen werden. Dies kann durch solche Faktoren wie Erschöpfung beeinflusst werden. Im Fachbereich Psychologie der Universität Tübingen wurde die Messung der Flimmerverschmelzungsfrequenz im Bereich der Verkehrspsychologie und Vigilanz eingesetzt. Das Flimmerverschmelzungsgerät generiert bestimmte Lichtreize, wobei die Helligkeit und Frequenz individuell eingestellt werden können. Der Patient, der das Sichtfeld beobachtet, gibt an, wann die Flimmerverschmelzung eintritt. Bei müden Probanden geschieht dies sehr früh, bei wachen sehr spät."
Irena Dsheren Lenz
DimensionsH x B x T (Gerät): 36 × 19 × 31 cm
H x B x T (Bedienelement): 7 × 23 × 12 cm
H x B x T (Bedienelement): 7 × 23 × 12 cm
Object numberPSY-Is-53
Exhibitions
1998
Primary Maker: Gerhard Halbritter
vor 1962
1958/59
1958/59
800–450 v. Chr.
800–450 v. Chr.
zwischen 1960–1970
nach 1777
1968