Advanced Search
"Was sagt mein Atem über mich aus?
PNEUMO-DYNAMOMETER NACH MATTHIEU
Dieses kleine Gerät besteht aus einem Schlauch mit Mundstück und einer Apparatur mit Handgriff. Zur Messung mechanischer Atemvorgänge nimmt der Proband den Schlauch in den Mund und atmet einmal tief aus. Durch den Luftstoß wird Druck aufgebaut, der den Zeiger an der Skala ausschlagen lässt. Heute kommen in der Medizin vor allem der Spirometer und der Pneumotachograph für die Messung der Atemvorgänge zum Einsatz. Diese Messgeräte sind vor allem für Asthmatiker, Herz- und Lungenkranke ein unentbehrliches Diagnosehilfsmittel."
Maria Kuhndt
Pneumo-Dynamometer nach Matthieu
DepartmentPsychologische Sammlung
Date1958
DescriptionDer kleine handliche Apparat besteht aus einem Schlauch mit Mundstück sowie der eigentlichen Apparatur mit Handgriff. Der auf der Skala spielende Zeiger zeigt die durchströmende Luftmenge an."Was sagt mein Atem über mich aus?
PNEUMO-DYNAMOMETER NACH MATTHIEU
Dieses kleine Gerät besteht aus einem Schlauch mit Mundstück und einer Apparatur mit Handgriff. Zur Messung mechanischer Atemvorgänge nimmt der Proband den Schlauch in den Mund und atmet einmal tief aus. Durch den Luftstoß wird Druck aufgebaut, der den Zeiger an der Skala ausschlagen lässt. Heute kommen in der Medizin vor allem der Spirometer und der Pneumotachograph für die Messung der Atemvorgänge zum Einsatz. Diese Messgeräte sind vor allem für Asthmatiker, Herz- und Lungenkranke ein unentbehrliches Diagnosehilfsmittel."
Maria Kuhndt
DimensionsH x B x T: 2,6 × 13,5 × 9,5 cm
Gewicht: 0,3 kg (250 g)
Gewicht: 0,3 kg (250 g)
Object numberPSY-Is-32
Exhibitions
1968
1998–1999
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
1920, Original um 1900
4. Jt. v. Chr.
1998–1999
1600–1050 v. Chr.
ca. 1960
1930er
um 1850
1920 – 1930
vermutlich 600–900 u. Z.
1998