Advanced Search
(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 86–87.)
NameModell
Zerlegung eines vierfach rechtwinkligen Vierflachs
DepartmentMathematische Sammlung
Date1945
DescriptionZerlegung eines vierfach rechtwinkligen Vierflachs ("Orthoschem" nach Schläfli, Theorie der vielfachen Continuität) in drei ebensolche. 1945 hergestellt von [durchgestrichen:] Martin [ergänzt:] Andreas Kneser.(Inventar des Mathematischen Seminars der Universität Tübingen, 1933, S. 86–87.)
Dimensionslinks:
H x B x T: 6,5 × 13 × 5,5 cm
mittig:
H x B x T: 5,5 × 10 × 4,5 cm
rechts:
H x B x T: 5,5 × 10,5 × 2,5 cm
H x B x T: 6,5 × 13 × 5,5 cm
mittig:
H x B x T: 5,5 × 10 × 4,5 cm
rechts:
H x B x T: 5,5 × 10,5 × 2,5 cm
MediumPappe/geschnitten, bemalt, geklebt
Object numberMNF-Ma-AM1
1998
1968
nach 7. Jan. 1590
nach 27. Febr. 1607
1968
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius)
180–200 n. Chr. (Sept. Severus);
Collage: 2014
1099/1100
vermutlich 1998-2003