Advanced Search
NameGipsabguss
Hohlausguss einer spätmittelalterlichen Pestleiche von St. Dionysis in Esslingen
DepartmentOsteologische Sammlung
Date1960–1963
DescriptionEin sehr seltener Fund stellt der Abguss einer Pestleiche aus der Zeit von 1275 bis 1550 dar. Dieser Tote wurde – wie 20 weitere aus dem Innenraum der Kirche St. Dionysius in Esslingen – vor der Bestattung vorschriftsmäßig mit ungelöschtem Kalk übergossen. Nach der durch den Kalk forcierten Verwesung des Toten blieb – wie bei einer Abformung – ein Hohlraum bis zum Zeitpunkt der Ausgrabung in den 60er Jahren des 20. Jhs. erhalten. Der Abguss des Hohlraums zeigt den Toten, wie er kurz nach seinem Tode ausgesehen hat. Selbst die feinen Gewebestrukturen des Toten sind abgebildet.Object numberINA-Os-7
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v.Chr.)
1968
späte 25. bis beginnende 26. Dynastie (um 664 v. Chr.)
um 460 v. Chr.
nach 1777
1998–1999
um 1000 v. Chr.
1930er
um 1000 v. Chr.
7.–6. Jh. v. Chr.