Advanced Search

Hebezeug

Date1998–1999
DescriptionMit einfachen Konstruktionsentwürfen überlegte sich Leonardo da Vinci, wie sich schwere körperliche Arbeit erleichtern ließe. Diese Zeichnung zeigt einen Flaschenzug zum Bewegen und Heben von Lasten.
Leonardo kombiniert in seiner Zeichnung insgesamt 20 Rollen miteinander, um den Kraftaufwand zu minimieren. Die benötigte Kraft verteilt sich bei seiner Hebezeugkonstruktion auf die tragenden Seile zwischen den unteren und den oberen Rollen. Um die Last zu heben, muss bei diesem Flaschenzug 20 Mal weniger Kraft aufgewendet werden. Der abgebildete Nachbau zeigt ein Hebezeug mit 15 Rollen, folglich reduziert sich der Kraftaufwand um den Faktor 1 zu 15.

Dieses Objekt gehört zu einer Wanderausstellung, die vom 3. Mai bis zum 1. Dezember 2019 in Tübingen zu sehen war und inzwischen weitergezogen ist. Die Maschinenkonstruktionen nach Skizzen Leonardo da Vincis wurden mit historischen Methoden und Werkzeugen in einer italienischen Werkstatt gefertigt.
DimensionsH x B x T: 180 × 170 × 110 cm
MediumHolzmodell eines Hebezeugs mit Eisenrollen und Hanfseilen
Object numberGEX-Sg-18
Exhibitions