Advanced Search
Prismatischer Gipskristall
Prismatischer Gipskristall
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Prismatischer Gipskristall

DescriptionDas Mineral Gips (Formel: CaSO₄*2H₂O) kann in sehr verschiedenen Formen wachsen. Die prismatische Gestalt der großen Gipskristalle korrespondiert mit der regelmäßigen Anordnung der Atome in der Kristallstruktur.
Fundort: Friedrichsroda, Thüringen.
Object numberMGD-Ms-136
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Graf Wilhelm Ernst von Waldeck
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 16. September 1598
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Anorthoskop
Primary Maker: Joseph Antoine Ferdinand Plateau
2007
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Schlossbrunnen
Primary Maker: Meister Anthone
Anfang des 17. Jh., Wandung des Brunnenbeckens 1823