Advanced Search
Kämpfender, sog. Fechter Borghese
Kämpfender, sog. Fechter Borghese

Kämpfender, sog. Fechter Borghese

Künstler*in
Dateum 100 v. Chr.
DescriptionDie Statue eines Schwertkämpfers im Ausfallschritt - der erhobene linke Arm führte den Schild, die zurückgenommene Rechte holte zum Stich aus - stammt aus einer kaiserzeitlichen Villa bei Antium und dürfte schon zur Ausstattung des spätrepublikanischen Vorgängerbaus gehört haben. Ein Signatur des Künstlers, Agasias von Ephesos, wies den Betrachter stolz auf den griechischen Bildhauer hin, der die Statue geschaffen hatte. In der Forschung hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass es keinen Gegner zu der Figur gab, man spricht paradoxerweise von einer 'Einfigurengruppe'. Zugleich lassen Haltung und Kopfwendung keinen Zweifel, dass der Krieger in Auseinandersetzung mit einem von erhöhter Position, wohl zu Pferd kämpfenden Gegner gedacht war - woraus seiner ausgeprägten Dynamik und Muskulatur ein besonderer Stellenwert zuwächst: es ist ausschließlich sein eigener Körper und dessen Stärke, den er hier mit höchstem Einsatz in den Kampf wirft.
Object numberKLA-Gi-10
AufbewahrungsortParis
FundortAntium
Text Entries
Agasias von Ephesos, Sohn des Dositheos