Advanced Search
sog. Aristoteles Spada
sog. Aristoteles Spada

sog. Aristoteles Spada

Dateum 25 v. Chr.
DescriptionDie Vorlage dieses Kopfes sitzt einer berühmten Sitzstatue, wohl eines Philosophen, im Palazzo Spada in Rom auf und wurde daher unter anderem mit Aristoteles identifiziert. Tatsächlich ist der Kopf ein der Statue nicht ursprünglich zugehöriges Privatporträt der frühaugusteischen Zeit.
Object numberKLA-Gi-1015
AufbewahrungsortRom, Italien
Text Entries
G. Eichler, Berlin
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Epitaph für Graf Wilhelm Ernst von Waldeck
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 16. September 1598
Epitaph für Fritz von der Schulenburg
Primary Maker: Georg Müller
nach 30. Jan. 1613
Anorthoskop
Primary Maker: Joseph Antoine Ferdinand Plateau
2007
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Schlossbrunnen
Primary Maker: Meister Anthone
Anfang des 17. Jh., Wandung des Brunnenbeckens 1823