Advanced Search
Diskuslampe: Helios küßt Serapis; Stempelmarke "EPHESNI"
Diskuslampe: Helios küßt Serapis; Stempelmarke "EPHESNI"
NameLampe

Diskuslampe: Helios küßt Serapis; Stempelmarke "EPHESNI"

Date3. Jh. n. Chr.
DescriptionEs war als hätt' der Himmel die Erde still geküßt: Das Bildmotiv der bescheidenen Lampe ziert ein sowohl homoerotisches als auch allegorisches und für eine Lampe überdies durchaus beziehungsreiches Motiv. Der Sonnengott Helios (Licht!) küßt den frontal aus dem Bild blickenden Serapis, in dem griechische und ägyptische Gottesvorstellungen (von Zeus und Hades einer-, von Osiris/Apis andererseits) verschmolzen sind. Ein christlicher Autor weiß von einem Ritual im Serapeion von Alexandria zu berichten, bei dem man "künstlich und mit Licht einige Vorrichtungen anstellte, so dass es aussah, als ob Sarapis vom Sonnengott geküßt wurde, wobei das Volk zusah". Die Tübinger Sammlung bestizt eine weitere Lampe mit dem gleichen Bilmotiv (inv. 2039).
Object numberKLA-Or-6975
Text Entries
unbekannt
Ton