Advanced Search
NameGewicht
Attischer Viertelstater mit reliefierter Schildkröte
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Datespätes 5. - frühes 3. Jh. v. Chr.
DescriptionDem Gewicht und dem häufiger bezeugten Schildkrötensymbol nach handelt es sich um einen Viertelstater des jüngeren, spätklassischen Gewichtssystems Athens ("regular system" nach M. Lang). Der Stater war die geläufigste attische Gewichtseinheit und entsprach zwei Minen - ist aber von der gleichnamigen Münze (die zwei Drachmen entsprach) zu unterscheiden.DimensionsGew. 228,050 g B 4,5 cm, L 4,85 cm, D 1,5 cm
Object numberKLA-Or-13
Text Entriesatt.
Blei
E. Kohn Mnchen, 1911
5. Jh. v. chr.
um 1913
um 1900
um 1900
nach 30. Jan. 1613
um 1850
Ende 3 Jh. v. Chr.
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius)
180–200 n. Chr. (Sept. Severus);
Collage: 2014
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
um 1478/ 1480
1. Jh.v.Chr. - 1. Hälfte 1. Jh.n.Chr.
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)