Advanced Search
NameTerrakotte
Flasche: Liebespaarflasche
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
DateEnde 3 Jh. v. Chr.
DescriptionAus zwei Formen, beidseitig reliefiert. Henkel und Mündung angesetzt. Ausbruch in der Mitte der RS, Bestossungen an Gesichtern, Armen, Händen. Ton grauschwarz, schwarzglänzend überzogen. Zweihenkelige Feldflasche mit ovoiden Körper, auf dem zwei symmetrisch kauernde, sich umarmende Figuren, in Relief wiedergegeben sind. Ihre Köpfe, die beinahe rundplastisch modelliert sind, bilden den Gefäßhals. Die männliche Gestalt in Chlamys mit vorgesetzten rechten Fuß ist bis auf den Kopf ganz in profilansicht dargestellt. Das Gesicht ist kastig und breit angelegt, über den kurzen, in den Stirn fallenden Haarsträhnen, liegt eine Binde. Mit der rechten Hand greift die männliche Figur nach dem Handgelenk der Frau, die ihren Oberkörper frontal herausgedreht hat. Sie ist mit dem zwischen den Brüsten verknoteten Isisgewand bekleidet, dessen ausgefranster Saum seitlich geradlinieg herabhängt. Mit langen, spitzen Fingern ist sie offenbar gerade im Begriff, den Knoten zu lösen. Ihr rundlich - ovales Gesicht wird von Korkenzieherlocken umgeben, die Stirn gleichfalls von einer Binde umzogen. In der Rückenansicht umarmen sich die beiden Figuren von Schulter zu Schulter; ihre aneinander gelehnten Köpfe sind von einer kurzen, kanellierten Säule, mit ionischen Kapitell überschnitten. Insgesamt ist die Modellierung deutlich und holzschnittartig ausgeführt.DimensionsH 9,0 cm B 6,3 cm T 4,4 cm
Object numberKLA-Or-3448
Text EntriesTon
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
spätes 2./1. Jh. v. Chr.
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
1. Jh. v.Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
1. Hälfte - Mitte des 2. Jh. n. Chr.
1.–6. Jh. u. Z.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius)
180–200 n. Chr. (Sept. Severus);
Collage: 2014
Anfang 3. Jh.n.Chr.
3. Jh. n.Chr. oder später
3. Jh.v.Chr.
Ende 1. / 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
Ende 1. Jh. n. Chr. / Anfang 2. Jh. n.Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
1. Viertel 1. Jh. v. Chr.
2. Jh. n. Chr.
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
frühe Kaiserzeit
1968
2. / 3. Jh.n.Chr.