Advanced Search
Maske: stark gebogene Gesichtsmaske
Maske: stark gebogene Gesichtsmaske

Maske: stark gebogene Gesichtsmaske

Date3. Jh. n. Chr.
DescriptionSehr tiefe, stark gebogene Maske, die an kleinen Löchern an der Schläfe aufgehängt war. Sie stellt ein männliches oder weibliches Gesicht dar, das die Zunge bleckt. Am Oberkiefer ist eine eingeritzte Zahnreihe sichtbar. Die großen weitgeöffneten Augen werden von schnurartigen Lidern umrandet, die Pupillen sind mit zwei Kreisen eingeritzt. Das Gesicht wird von einer Ritzlinie umgeben, die eventuell eine Kopfbedeckung imitieren soll.
DimensionsH 10,1 cm, T 6,7 cm
Object numberKLA-Or-3743
Text Entries
Slg. Sieglin, 1913
Alexandria
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Komposit-Porträtköpf des Septimius Severus und Antoninus Pius
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius) 180–200 n. Chr. (Sept. Severus); Collage: 2014
Lampe: Eros und Psyche
1. Jahrhundert n. Chr.
Figurine: Tänzerin
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Flasche: Knabe
1. Jh. v. Chr.
Figurine: Tänzerin.
Ende 2. Jh.n.Chr.
Flasche: Psyche
3. Jh. n. Chr.
Figurine: Knabe im Mantel
Anfang 2. Jh. v. Chr.
Figurine: Orant
3. Jh.n.Chr.
Figurine: Frau mit Fruchtkorb
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.