Advanced Search
Mehrfach wiederholter Typ mit severischer Modefrisur.
NameTerrakotte
Figurine: Tänzerin
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
DescriptionMit eng aneinander gepressten Beinen, wohl auf Zehenspitzen stehende Tänzerin mit seitlich abgestreckten Armen. Sie trägt einen kurzärmligen, eng anliegenden Chiton, der um die Beine flattert, darüber eine kreuzweise um die Brust geführte Kette. Die wenigen Chitonfalten sind grob eingeritzt. Sie zieht gerade einen Mantel über den Rücken, in den grobe schwungvolle Linien gekerbt sind. Das eine Ende hält sie mit der linken Hand hoch, das andere fällt in einem großen Zipfel von der rechten Schulter. Ihr Hals weist Fettringe auf, das Gesicht ist aufgeblasen. Die Haare sind vorne in quergestrichelte, in die Stirn fallende Lockenbahnen gelegt, auf der RS bilden ineinander verwobene, s-förmig gechwungene Zopfe einen großen Dutt. Darüber sitzt ein gepunkteter Kranz, ein weiterer hängt im Nacken herunter. Ihre Schnittstelle ist mit jeweils einer Korymbe und einem Blatt verziert.Mehrfach wiederholter Typ mit severischer Modefrisur.
DimensionsH 13,6 cm; B 6,2 cm; T 3,2 cm
Object numberKLA-Or-5051
Text EntriesSlg. Schreiber, 1925
Ton
Ende 2. Jh.n.Chr.
4. Jh. n. Chr.
1. Viertel 3. Jh. n. Chr.
späthellenistisch (?)
1968
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
2. Jh. n.Chr.
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
250–450 u. Z.
Ende 3 Jh. v. Chr.
frühe Kaiserzeit
Ende 2. / 1. Jh. v. Chr.
1. Hälfte 4. Jh. n. Chr.
2. / 3. Jh. n. Chr.
Ende 2./ Anfang 3. Jh. n. Chr.
1. Jh. n. Chr.