Advanced Search
NameTerrakotte
Figurine: Isis - Thermoutis
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date2. Jh. n.Chr.
DescriptionIsis-Thermouthis mit schlangenförmigem Unterkörper trägt das für sie typische Gewand, das unter den Brüsten zusammengerollt und dazwischen mit einem ausgefransten Ende verknotet ist, das über die rechte Schulter auf den Rücken hinabfällt. In der erhobenen, dennoch eng anliegenden rechten Hand hält die Göttin ein Sistrum, in der herabhängenden linken eine kleine Situla. Ihr ovaler Kopf ist streng frontal ausgerichtet, das Gesicht füllig und aufgedunsen. Die niedrige Stirn wird von zwei Reihen von Buckellocken umsäumt, seitlich fallen die Haare als Korkenzieherlocken auf die Schultern herab. Kranz, Diadem und eine Krone aus Kuhgehörn, Sonnenscheibe und Federn (das sog. Basileion) schmücken den Kopf.DimensionsH 19,8 cm; B 8,1 cm; T 3,6 cm
Object numberKLA-Or-4892
Text EntriesTon
Slg. Schreiber, 1925
Mitte 1. Jh. v. Chr. (Original);
augusteisch (Kopie)
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
um 1850
7.–9. Jh. u. Z.
Mitte 2. Jh. v. Chr.
3. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
úm 150 n. Chr. (Antoninus Pius)
180–200 n. Chr. (Sept. Severus);
Collage: 2014
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Spätes 3. Jh. n. Chr.
200-150 v. Chr. (Original);
kaiserzeitlich (Kopie)
1. Jahrhundert n. Chr.
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
1998
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Ende 2. Jh. n. Chr.
1. Jh. v. Chr.
1. Hälfte 3. Jh.n.Chr.
1. Hälfte 3. Jh. n. Chr.