Advanced Search
NameTerrakotte
Relief: Priapos zwischen Palmen
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
DateEnde 2. Jh. n. Chr.
DescriptionAuf annähernd 6-eckiger, 2,7 cm hoher, profilierter Basis steht zwischen zwei Kübeln mit Palmwedeln Priapos, die Beine weit gespreizt. Er hält mit beiden Händen den aufgerollten Saum des unter der Brust gegürteten Chitons hoch, um sein Glied, das eingesetzt war, zu zeigen. Sein großer halsloser Kopf ist am Kinn von einem zotteligen Bart umrandet, das Gesicht ist häßlich. Stark verdickte Brauenbögen, eine lange Knubbennase und breitflächige faltige Wangen erinnern an PansGesichter. Der Schädel ist kahl, eine runde Scheibe schmückt die Stirn. Die großen Ohren stehen ab. Die Figur steht in einer Art Laube, die von den zwei sich zuneigenden Palmwedeln gebildet wird, die mit Handgirlanden und Blüten oder Trauben behangen sind.DimensionsH 14,7 cm; B 10,5 cm; T 4,3 cm
Object numberKLA-Or-4973
Text EntriesSlg. Schreiber, 1925
Ton
um 1850
2. Jh. n. Chr.
1. Jahrhundert n. Chr.
Spätes 3. Jh. n. Chr.
1. Jh. v. Chr.
1998
250–450 u. Z.
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
1. Jh.v.Chr. - 1. Jh.n.Chr.
1.–6. Jh. u. Z.
Späthellenistisch - frühe Kaiserzeit
2. / 3. Jh. n. Chr.
1998–1999
Ende 2. / 1. Jh. v. Chr.