Advanced Search
NameMedaille
Galvanoplastischer Abguss einer Medaille auf den 60. Geburtstag von Theodor Mommsen
DepartmentMünzsammlung der Klassischen Archäologie
Date1877
DescriptionDas einseitige Reliefmedaillon zeigt Theodor Mommsen in bürgerlicher Kleidung im Profil nach links. Das Tübinger Exemplar stellt den galvanoplastischen Abguss einer Medaille dar, welche Mommsen von seinen Schülern zum 60. Geburtstag im Jahr 1877 gestiftet wurde, wie es in der Umschrift des Reliefmedaillons vermerkt ist. Die Ausarbeitung führte der Bildhauer Reinhold Begas durch, dessen Denkmäler das Stadtbild Berlins in der Kaiserzeit maßgeblich prägten. Mommsen und Begas waren zu Lebzeiten gut bekannt und traten gemeinsam öffentlich gegen die Bestrafung unzüchtiger Darstellungen in Kunst und Literatur ein. Trotz dieses gemeinschaftlichen Auftretens traf die Arbeit Begas nicht immer Mommsens Geschmack. Ein Jahrzehnt nach der Fertigung der Medaille schuf Begas zum 70. Geburtstag des Historikers eine Marmorbüste, die mutmaßlich aufgrund der bildhaften Wiedergabe von Altersmerkmalen bei Mommsen auf erhebliche Ablehnung stieß. Begas Arbeiten zeigen den Nobelpreisträger Mommsen somit nicht auf idealisierende Weise, sondern machen durch das Herausstellen physiognomischer Merkmale den akademischen Charakter des Altertumsforschers deutlich.DimensionsDurchmesser: 13,4 cm (134 mm)
Object numberKLA-Nu-VI_307_16a
Exhibitions
Text Entriesnach 27. Febr. 1607
1930er
um 1000 v. Chr.
1968
um 1000 v. Chr.
nach 1777