Advanced Search
kolossaler Portrtäkopf (?) vielleicht der Antonia minor, sog. Juno Ludovisi
kolossaler Portrtäkopf (?) vielleicht der Antonia minor, sog. Juno Ludovisi

kolossaler Portrtäkopf (?) vielleicht der Antonia minor, sog. Juno Ludovisi

Date40-50 n. Chr.
DescriptionDer Kopf war zum Einsetzen in eine Statue kolossaler Ausmaße gearbeitet. Die klassizistische Formgebung und die Mittelscheitelfrisur haben lange als eine Benennung als Göttin denken lassen (daher die landläufige Bezeichnung als Hera bzw. Juno), doch neigt man in jüngerer Zeit eher dazu, hier eine Frau aus dem iulisch-claudischen Kaiserhaus, am ehesten Antonia minor, Tochter des Marc Anton und Mutter des Kaisers Claudius zu erkennen. Format, Technik und Gestaltung rücken dieses Porträt freilich in die Nähe klassischer Kultbilder.
Object numberKLA-Gi-804
AufbewahrungsortRom
Text Entries