Advanced Search
Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Die Münze des Monats Juli 2022 ist ein miliaresion, eine byzantinische Silbermünze, mit Nennung Kaiser Konstantins VI. (reg. 780–797) sowie seiner Mutter Irene. Bei genauerem Hinsehen lässt sich allerdings feststellen, dass es sich – wie gar nicht selten – um eine Überprägung auf einen ganz anderen Münztyp handelt, einen Dirham. Von diesem sog. Untertyp ist sogar noch genug für eine genaue Bestimmung zu erkennen: Die islamische Münze wurde 779/780 zu al-ʿAbbāsīya geprägt, das mit Ṭubna im heutigen Algerien identifiziert werden darf, also ganz an der westlichen Peripherie des ʿAbbāsiden-Reiches lag. Damit ist unter anderem klar, dass der Dirham erst wenige Monate vor der Regierungsübernahme Irenes geprägt worden war und dann (als Exportgut) schnell seinen Weg ins Byzantinische Reich und (zur Überprägung) in die Münzstätte Konstantinopel gefunden hatte...
Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
NameMünze
Byzantinische Silbermünze (miliaresion), Untertyp: ʿabbāsidischer Dirham, al-ʿAbbāsīya, 163 H.
DepartmentMünzsammlung der Islamischen Numismatik
Dateca. 780
DescriptionFINT-Münze des Monats Juli 2022Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.
Die Münze des Monats Juli 2022 ist ein miliaresion, eine byzantinische Silbermünze, mit Nennung Kaiser Konstantins VI. (reg. 780–797) sowie seiner Mutter Irene. Bei genauerem Hinsehen lässt sich allerdings feststellen, dass es sich – wie gar nicht selten – um eine Überprägung auf einen ganz anderen Münztyp handelt, einen Dirham. Von diesem sog. Untertyp ist sogar noch genug für eine genaue Bestimmung zu erkennen: Die islamische Münze wurde 779/780 zu al-ʿAbbāsīya geprägt, das mit Ṭubna im heutigen Algerien identifiziert werden darf, also ganz an der westlichen Peripherie des ʿAbbāsiden-Reiches lag. Damit ist unter anderem klar, dass der Dirham erst wenige Monate vor der Regierungsübernahme Irenes geprägt worden war und dann (als Exportgut) schnell seinen Weg ins Byzantinische Reich und (zur Überprägung) in die Münzstätte Konstantinopel gefunden hatte...
Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions1,85 Gramm
Object numberAOI-In-1990-9-1
MünzstätteKonstantinopel, Türkei
MünzstätteTubna, Algerien
frühes 10. Jh. A.D.
2. Hälfte 8. Jh.
1. Hälfte 12. Jhd.
1018/1019
1220er Jahre