Advanced Search
NameKeramik
Lekanis (Deckel): Geschenkübergabe an eine Braut (Epaulia)
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date380-360 v. Chr.
DescriptionDas Fargment gehört zum Deckel einer etwa tellergroßen Schüssel, deren Knauf wohl schon in der Antike abbrach und wieder befestigt wurde, wie das Bohrloch in der Bruchfläche nahelegt. Die Bemalung zeigt vornehme Damen, mit entblößter Brust lässig auf Lehnstühlen sitzend, ferner Dienerinnen, die allerlei Accessoires einhertragen, die darauf abzielen den Wohlstand und die Attraktivität der Herrinnen zu unterstreichen, von links nach rechts: einen Spiegel, eine Truhe (für Schmuck oder textile Aussteuer), einen überdimensioniertes Parfumflakon (ein sogenanntes Alabastron). Am rechten Bildrand sind Teile eines bemalten Gefäßes zu sehen, dass im Hochzeitsritual eine Rolle spielt. Der Reihervogel begegnet häufiger in solchen bräutlichen Szenen und verweist wohl auf Monogamie und häusliche Qualitäten.DimensionsH. 14,0 cm, B. 25,5 cm, Dm. 25,5 cm
Object numberKLA-Or-1665
Text Entriesnahe Otchët-Gruppe
Ton
att.
Attisch rotfigurig
1. Hälfte 12. Jhd.
um 340 v. Chr. (Original);
spätes 3. Jh. n. Chr. (Kopie)
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Nach 1786
bald nach 335/4 v. Chr. (Original);
1997/1998 (Modell)
800–200 v. u. Z.
um 1000 v. Chr.
nach 10. Okt. 1606
3.-2. Jh. v. Chr. (Original);
1. Jh. v. Chr. (Kopie)
vermutlich späthellenistisch
nach 18. Aug. 1678
um 1000 v. Chr.