Advanced Search
NameTerrakotte
Figurine: Pygmäe
DepartmentSammlungen der Klassischen Archäologie
Date1. Viertel 1. Jh. v. Chr.
DescriptionVollplastische Figur eines nackten Pygmäen mit kurzen Stummelbeinen, die er zum Gehen weit gespreizt hat. Der Oberkörper ist leicht nach links gedreht, die Schulter zurückgenommen. Beide Arme waren, leicht erhoben, vom Körper weggestreckt. Der feste und kugelige Bauch wölbt sich stark vor, das dralle Gesäß ist durch den knieweichen Stand nach hinten hinausgeschoben. Entlang der Wirbelsäule sind mehrere Muskelpakete angegeben. Der große Schädel hat einen auffallend breiten und hohen Hinterkopf, sowie eine hohe, beinahe rechteckige Stirn. Die Haut liegt dünn und zerfurcht über dem knochigen Gesicht. Die hohe höckrige Stirn, die wulstigen Augenbrauen, die kurze und eingedellte Nase, über der sich steile Falten eingegraben haben, sowie die eingefallenen faltigen Wangen zeigen deutlich, daß es sich bei dieser Figur um einen Pygmäen handelt.DimensionsH 9,3 cm; B 5,5 cm; T 3,8 cm
Object numberKLA-Or-4983
Text EntriesSlg. Schreiber, 1925
Ton
Anfang 3. Jh.n.Chr.
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Spätes 1. Jh. v. Chr. - frühes 1. Jh. n. Chr.
Ende 3 Jh. v. Chr.
2. Jh. n. Chr.
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
frühe Kaiserzeit
5. Jh. v. Chr.
680–720 u. Z.
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.
1. Viertel 3. Jh. n. Chr.
2. Jh.v.Chr.
1549–1550
frühes 2. Jh. n. Chr.
1998–1999
Ende 3. / 4. Jh. n. Chr.
um 320 v. Chr. (Original);
kaiserzeitlich (Kopie)