Advanced Search
Dieses Objekt war Teil der Ausstellung "Technik, die Wissen schafft" im LUI-Ausstellungsraum (Juli 2022-Dezember 2022), die im Rahmen eines Bachelor-Seminars bei Tim Schaffarczik entstand. Das Tonbandgerät repräsentierte den Bereich "Feldforschung"
Objekttext aus der Ausstellung:
"Als technisches Hilfsmittel diente das Tonbandgerät der Datensammlung. Es fand seinen wissenschaftlichen Nutzen vor allem bei der Aufnahme von Interviews im Feld, denn es war durch die Tragetasche aus Leder und die herausnehmbaren Akkus mobil einsetzbar. Das Nachfolgemodell hatte zudem eine Monitoring-Funktion, über die schon während der Tonaufnahme die Aufnahmequalität über Kopfhörer geprüft werden konnte.
Trotz der praktischen Verwendung der Aufnahmegeräte hat die technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte dafür gesorgt, dass sie immer schneller überarbeitet und verbesster wurden. Alternativen übernahmen den Markt und Tonbandgeräte wie diese wurden immer weniger genutzt."
Uher 4000 Report IC Tonbandgerät
Date1972
DescriptionTonbandgerät "UHER 4000 REPORT IC AUTOMATIC", silbernes Gehäuse, durchsichtige Kunststoffplatte über Spulenbereich, schwarzes Bedienpanel an der Vorderseite, Dezibel-Anzeige und diverse Regulationsknöpfe, Microfonanschluss vorne, drei weitere Anschlussbuchsen seitlich rechts; in originaler, brauner Ledertasche, daher tragbarDieses Objekt war Teil der Ausstellung "Technik, die Wissen schafft" im LUI-Ausstellungsraum (Juli 2022-Dezember 2022), die im Rahmen eines Bachelor-Seminars bei Tim Schaffarczik entstand. Das Tonbandgerät repräsentierte den Bereich "Feldforschung"
Objekttext aus der Ausstellung:
"Als technisches Hilfsmittel diente das Tonbandgerät der Datensammlung. Es fand seinen wissenschaftlichen Nutzen vor allem bei der Aufnahme von Interviews im Feld, denn es war durch die Tragetasche aus Leder und die herausnehmbaren Akkus mobil einsetzbar. Das Nachfolgemodell hatte zudem eine Monitoring-Funktion, über die schon während der Tonaufnahme die Aufnahmequalität über Kopfhörer geprüft werden konnte.
Trotz der praktischen Verwendung der Aufnahmegeräte hat die technische Entwicklung der letzten Jahrzehnte dafür gesorgt, dass sie immer schneller überarbeitet und verbesster wurden. Alternativen übernahmen den Markt und Tonbandgeräte wie diese wurden immer weniger genutzt."
Dimensions9,5 x 28,0 x 22,0 cm (liegend)
MediumKunststoff, Metall
Object numberLUI-Sk-2014-035
Exhibitions
um 1960
1976-1985
um 1957
um 1913
um 1900
um 1900