Advanced Search
Kupfernes ¼-Anna-Stück, Bahāwalpūr, 1359 H./1940 A.D.
Kupfernes ¼-Anna-Stück, Bahāwalpūr, 1359 H./1940 A.D.
NameMünze

Kupfernes ¼-Anna-Stück, Bahāwalpūr, 1359 H./1940 A.D.

Date1940
DescriptionFINT-Münze des Monats Oktober 2022

Seit 2018 wird von der Forschungsstelle für Islamische Numismatik Tübingen (FINT) monatlich ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Als Anlässe können z. B. Jahres- oder Feiertage sowie aktuelle Ereignisse dienen. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.

Als Elisabeth II. gekrönt wurde, befand sich unter den royalen Gästen auch ein Abbaside, was nicht zuletzt damit zu tun hatte, dass Elisabeth für einige Jahre Königin von Pakistan war. Dass der indische Subkontinent seine Unabhängigkeit erlangte, indem aus Britisch-Indien unter bürgerkriegsähnlichen Teilungsunruhen die beiden neuen Staaten Indien und Pakistan hervorgingen, jährte sich 2022 zum 75. Mal. Zu den über 500 Fürstenstaaten, die 1947 zunächst ebenfalls für souverän erklärt wurden, gehörte auch Bahawalpur (im Süden des Pandschab), dessen Herrscher Sadiq Mohammed V. sich für einen Anschluss an Pakistan entschied. Die Münze des Monats Okt. 2022, ein zweisprachiges ¼-Anna-Stück von 1940, gehört zu seinen letzten Prägungen und zeigt unter anderem ein Portrait des abbasidischen Nawab von Bahawalpur.

Zum ausführlichen Text über diese Münze des Monats gelangen Sie hier.
Dimensions4,86 Gramm
Object numberAOI-In-1998-13-149
MünzstätteBahwalpur, Pakistan