Advanced Search
Ledertasche für den Werkzeugtransport
Ledertasche für den Werkzeugtransport
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Ledertasche für den Werkzeugtransport

Date1954
Description"Was ermöglicht psychologische Forschung?

LEDERTASCHE FÜR DEN WERKZEUGTRANSPORT

Abgeschafft, schlapp, kaputt und ausgedient wirkt die Werkzeugtasche der feinmechanischen Werkstatt. In ihr wanderten die Arbeitsutensilien von Hugo Kehrer seit 1954 aus der Münzgasse und später aus der Alberstraße in die Friedrichstraße. Nach seiner Pension nutzte Wolfgang Kern das gute Stück bis 1980. Danach wanderte sie in die Psychologische Sammlung und ist heute ein Symbol für die intensive feinmechanische Arbeit in Tübingen. Beispielhaft für die Bedeutung der Konstrukteure für die wissenschaftliche Innovationsfähigkeit steht die Sammlung des Fachbereichs Psychologie. Hier entwarfen, bauten und veränderten die Feinmechaniker Instrumente zur Messung und Quantifizierung des Verhaltens und damit der Gehirnaktivitäten von Probanden. Die feinmechanische Tätigkeit bildet daher einen wichtigen Teil der psychologischen Forschung."
Object numberPSY-Is-131
Exhibitions