Advanced Search
Anhänger
DepartmentSammlung der Jüngeren Urgeschichte
DescriptionDer Anhänger ist länglich-oval und flach. An einem Ende hat er eine Durchbohrung, durch die der Anhänger an einer Schnur als Kette getragen werden konnte. Da die Bohrung abgenutzt ist, ist davon auszugehen, dass dieser Anhänger tatsächlich getragen wurde. Am unteren Ende hat er mehrere kleine Abplatzungen. Er besteht aus hellgrauem Schiefer, welcher in Platten bricht, sodass dieses Stück an seiner Oberfläche nicht zusätzlich geschliffen werden musste. Der Anhänger könnte neolithisch sein. Schmuck gab es zu allen Zeiten der Vorgeschichte, in der Steinzeit beispielsweise aus Holz, Leder, Horn, Muscheln, Zähnen oder Gagat. Da es sich teils um vergängliches Material handelt, ist vieles verloren gegangen. Bei den Gegenständen kann es sich nicht nur um reinen Schmuck, sondern auch um Amulette, Statussymbole oder ähnliches handeln.DimensionsLänge: 8 cm
Dicke: 2–3 mm
Dicke: 2–3 mm
Object numberUFG-Os-1105
FundortKirchberg bei Reusten, Lkr. Tübingen
550–950 u. Z.
1. Viertel 3. Jh.n.Chr.
etwa 40 000 v. Chr.
vermutlich 600–900 u. Z.
etwa 40 000 v. Chr.
2. Jt. v. Chr.
vor 1945
4. Jt. v. Chr.
nach 22. Dez. 1657
1600–1200 v. Chr.
2. Jh.n.Chr.
nach 1686
2./3. Jh. n. Chr.
1976-1985