Advanced Search
Wisent
DepartmentSammlung der Älteren Urgeschichte
Dateetwa 40 000 v. Chr.
DescriptionEs ist nicht möglich, eindeutig zu bestimmen, ob das Wisent bereits vor 40 000 Jahren existierte, oder ob es sich hier um einen stammesgeschichtlichen Vorgänger handelt. Das Wisent entwickelte sich aus dem Auerochsen und dem Bison; Herdentiere, die zur Zeit des Pleistozäns noch über große Teile Eurasiens verbreitet waren. Vor allem während des Neolithikums bzw. des menschlichen Sesshaftwerdens gingen die Bestände deutlich zurück. Es stellt ein beliebtes Motiv der eiszeitlichen Höhlen- und Kleinkunst dar. Diese Figur zeichnet sich durch eingravierte Markierungen aus, besonders auffällig sind parallele Ritzungen auf Bauch und Hals.DimensionsLänge: 7,2 cm
Object numberUFG-Äu-31_1-G
Exhibitions
1968
vor 1945
440/430 v. Chr.
100 v. Chr. (Original);
severisch (Kopie)
um 1960
1958/59
Primary Maker: Unbekannt
nach 27. Febr. 1607
4. Jh. n. Chr.
3. Jh. n. Chr.
nach 10. Okt. 1606
1976-1985