Advanced Search
Lapageria rosea (Chilenische Wachsblume)
Lapageria rosea (Chilenische Wachsblume)

Lapageria rosea (Chilenische Wachsblume)

DescriptionDie majestätischen hängenden Blüten wirken fast wie aus Marzipan – doch essbar sind sie nicht. Sie gehören der Chilenischen Wachsblume (Lapageria rosea), die zugleich die Nationalblume Chiles ist. Wahrlich majästetisch ist auch der Name: Lapageria bezieht sich auf von Marie Josephe de Tascher de la Pagerie, der Ehefrau Napoleons und Kaiserin der Franzosen.
Ihre Heimat ist der Valdivianische Regenwald, ein kaltgemäßigter, immergrüner Wald an der Westküste Chiles, der sehr artenreich ist und in dem auch zahlreiche Reliktarten vorkommen. Die Chilenische Wachsblume ist eine Liane mit wechselständigen, immergrünen Blättern, die mehrere Meter an Baumstämmen und Ästen emporwachsen kann. Die kleine Familie Philesiaceae steht den Liliengewächsen nahe. Ihre Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern zeigen auch einen interessanten Bestäubungsmechanismus. Bestäubt wird die Chilenische Wachsblume von Kolibris, die vom Nektar in der Blüte angelockt werden. Jedes der sechs Blütenblätter bildet an seiner Basis eine separate Grube, in der Nektar gebildet und gesammelt wird. Um allen Nektar zu erreichen müssen Kolibris einmal um die Blüte herum wandern, was den Bestäubungserfolg erhöht. Durch die separat zugänglichen Nektargruben spricht man hier von einer „Revolverblüte“.
Object numberBOT-Ga-7888
Text Entries
Philesiaceae (Wachsglockengewächse)
Subtropenhaus
Lapageria rosea
Chilenische Wachsblume