Advanced Search
Schickard'sche Rechenmaschine
Schickard'sche Rechenmaschine
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Schickard'sche Rechenmaschine

Date1957
Description1624 baute Wilhelm Schickard die erste Rechenmaschine mit getrennten Werken für Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division. Als Astronom verwendete er sie für Rechnungen mit Zahlen bis in den sechsstelligen Bereich. Das Original ging verloren, allerdings konnte der Tübinger Mathematiker Freytag-Löringhoff sie in den 1950er Jahren anhand von Schickards Originalskizzen nachbauen.
MediumNachbau
Object numberWSI-Cs-4
Exhibitions