Advanced Search
Zyklus aus Ovids Metamorphosen
Zyklus aus Ovids Metamorphosen
UAT 828/132
NameFresko

Zyklus aus Ovids Metamorphosen

Künstler*in deutsch, 1887 - 1948
DescriptionEin seit langem in Vergessenheit geratenes Beispiel sind die Fresken des Malers Waldemar Coste (1887–1948) im Treppenhaus der Alten Aula der Universität Tübingen. Sie zeigen einen Zyklus aus Ovids Metamorphosen – jedoch nicht in einer den Erzählungen entsprechenden Abfolge, sondern den räumlichen Gegebenheiten folgenden Einzelszenen. Themen sind etwa Apoll und Daphne, Philemon und Baucis, Aurora und Cephalus, Leda und der Schwan, Diana und Actäon, Acis und Galatea – um nur einige zu nennen. Stilistisch erscheinen uns heute die sicherlich qualitativ nicht ganz in erster Reihe stehenden Darstellungen allzu gewollt figürlich, jedoch in einer neu-sachlich-neoklassizistischen Auffassung. Das lässt die Entscheidung, sie zum 500-jährigen Jubiläum der Universität Tübingen nicht freizulegen, noch nachträglich als nicht falsch erscheinen.

Standort: Ehemals Alte Aula, Treppenhaus, Münzgasse 30, heute verborgen.
MediumFarbe auf Putz
Object numberMUT-Sg-89