Advanced Search
Kugelsterilisator nach Dr. Dessart
Kugelsterilisator nach Dr. Dessart
CC BY-NC-SA Museum der Universität Tübingen MUT / V. Marquardt

Kugelsterilisator nach Dr. Dessart

Date1950 – 1960 (?)
DescriptionDer Kugelsterilisator nach Dr. Dessart diente zur (Nach-) Sterilisation von Hand- und Wurzelkanalinstrumenten. Der Behälter wurde mit kleinen Glaskugeln gefüllt und erhitzt. Eingetauchte Instrumentenenden sollten in wenigen Sekunden keimfrei werden.
DimensionsHöhe: 18,5 cm
Durchmesser: 10,8 cm
MediumMetall, Kunststoff
Object numberUKT-Za-630
Epitaph für Jakob Beurlin
Primary Maker: Hans Schickhardt
nach 1561
Perspektomat P-40
eventuell 1965 (Quelle: Werbung Zeitschrift: Geographica Helvetica)
Gruppe des mythischen Priesters Laokoon und seiner Söhne
40-20 v. Chr. (Original); tiberisch (Kopie)
Bildnis des Ernst von Sieglin
Primary Maker: Karl August Donndorf
1929
Epitaph für Christoph Skiel
Primary Maker: Georg Müller
nach 16. Juni 1622/1623
Kopf und Büstenausschnitt des Menelaos/Aias aus der sog. Pasquino-Gruppe
200-150 v. Chr. (Original); kaiserzeitlich (Kopie)
Epitaph für Andreas Laubmaier und Ehefrau Barbara
Primary Maker: Christoph Jelin
nach 19. August 1604
Tracheotomie
Primary Maker: Gerhard Halbritter
1961
Hygrometer
1998–1999