Advanced Search
NameModell

Langgeschosse

Date1998–1999
DescriptionZukunftsweisend für Leonardo da Vincis Geschossmodelle ist eine Zeichnung von stromlinienförmigen Langgeschossen, die sich im Codex Arundel erhalten hat.
Diese Geschossform erzeugt wegen des geringen Durchmessers weniger Reibung im Abschussrohr und erreicht dadurch nach dem Abschuss eine höhere Mündungsgeschwindigkeit. Durch die Stromlinienform des Geschosses wird weniger Luftwiderstand erzeugt, weshalb die Langgeschosse weiter und schneller fliegen als Rundgeschosse. Auch ihre Durchschlagskraft ist größer. Vor dieser Erfindung beschäftigte sich Leonardo intensiv mit der Aerodynamik.

Dieses Objekt gehört zu einer Wanderausstellung, die vom 3. Mai bis zum 1. Dezember 2019 in Tübingen zu sehen war und inzwischen weitergezogen ist. Die Maschinenkonstruktionen nach Skizzen Leonardo da Vincis wurden mit historischen Methoden und Werkzeugen in einer italienischen Werkstatt gefertigt.
DimensionsHöhe: 50 cm
Durchmesser: 10 cm
MediumHolzmodelle von Langgeschossen
Object numberGEX-Sg-42
Exhibitions
Katapult
1998–1999
Luftschraube
1998–1999
Kettengetriebe
1998–1999
Hebezeug
1998–1999
Sichelwagen
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Fallschirm
1998–1999
Drehkran
1998–1999
Ornithopter
1998–1999
Räderuhr
1998–1999
Orgelgeschütz
1998–1999
Hängegleiter
1998–1999
Flügeltester
1998–1999
Bogenbrücke
1998–1999
Wasserpumpe
1998–1999
Automobil
1998–1999