Advanced Search
NameModell

Verteidigungsmauer

Date1998–1999
DescriptionLeonardo arbeitete in den 1470er Jahren in der Werkstatt Andrea del Verrocchios. Zu dieser Zeit drohte zwischen der Republik Florenz unter der Führung Lorenzos de’ Medici und dem Kirchenstaat unter Papst Sixtus IV. della Rovere ein bewaffneter Konflikt um die Stadt Imola und später um die Bischofssitze in Florenz und Pisa. Unter dem Eindruck dieser Bedrohungslage für Florenz beschäftigte sich Leonardo mit Abwehrstrategien bei Belagerungen.
Dieses Modell zeigt einen Abwehrmechanismus gegen Sturmleitern. In der Außenmauer versteckt sich eine einfache Konstruktion, die von innen durch Hebelwirkung verschoben werden kann und die Leitern zum Umfallen bringt.

Dieses Objekt gehört zu einer Wanderausstellung, die vom 3. Mai bis zum 1. Dezember 2019 in Tübingen zu sehen war und inzwischen weitergezogen ist. Die Maschinenkonstruktionen nach Skizzen Leonardo da Vincis wurden mit historischen Methoden und Werkzeugen in einer italienischen Werkstatt gefertigt.
DimensionsH x B x T: 73 × 60 × 5 cm
MediumTonmodell einer Festungsmauer mit Holzschieber
Object numberGEX-Sg-33
Exhibitions
Hängegleiter
1998–1999
Kran
1998–1999
Bogenbrücke
1998–1999
Drehkran
1998–1999
Sperrklinke
1998–1999
Automobil
1998–1999
Langgeschosse
1998–1999
Flügeltester
1998–1999
Hebezeug
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Kugellager
1998–1999
Räderuhr
1998–1999
Wasserpumpe
1998–1999
Ornithopter
1998–1999