Advanced Search

Sperrklinke

Date1998–1999
DescriptionDieser einfache, aber äußerst effektive Mechanismus besteht aus einem Zahnrad mit asymmetrischen Zähnen und einer hebelförmigen Sperrklinke. Nach einer Drehung wird sie angehoben und fällt auf den nächsten Zahn, so dass eine Bewegung in die entgegengesetzte Richtung verhindert wird. Eine Rückwärtsdrehung ist also nicht möglich. Diese Lösung wird in einer Vielzahl von Geräten verwendet, unter anderem bei Seilwinden, Zurrgurten, Uhren oder Handschellen.
Leonardo vermerkt neben seiner Zeichnung, dass dieser Sperrklinkenmechanismus bei den Florentinern „Rückhalter“ genannt werde.

Dieses Objekt gehört zu einer Wanderausstellung, die vom 3. Mai bis zum 1. Dezember 2019 in Tübingen zu sehen war und inzwischen weitergezogen ist. Die Maschinenkonstruktionen nach Skizzen Leonardo da Vincis wurden mit historischen Methoden und Werkzeugen in einer italienischen Werkstatt gefertigt.
DimensionsH x B x T: 90 × 60 × 80 cm
MediumHolzmodell einer Sperrklinke mit gusseiserner Handkurbel
Object numberGEX-Sg-20
Exhibitions