Advanced Search
Kopfgefäß: Bärtiger
Kopfgefäß: Bärtiger

Kopfgefäß: Bärtiger

DateMitte - 3. Viertel 3. Jh.n.Chr.
DescriptionKopfgefäß mit bikonischer Mündung, die durch eine Profilleiste von der Kalotte abgesetzt ist, und seitlichen runden Henkeln. Der Kopf gibt einen älteren hageren Mann mit kurzem gepicktem Vollbart und kurzen Haaren wieder, die mit kleinen Schnitten in die flache Haarkappe eingetieft sind. Die weit geöffneten Augen sind groß, die Pupillen in die vorstehenden Augäpfel gedrückt. Der schmallippige Mund ist fest geschlossen. Insgesamt hat das Gesicht einen sorgenvollen Ausdruck. Der Kopf ist stark an der Bildniskunst der Soldatenkaiser orientiert.
DimensionsH 6,8 cm; B 5,1 cm; T 5,2 cm
Object numberKLA-Or-9443
Text Entries
Ton
Figurine: Frau mit Kind
spätes 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n. Chr.
Figurine: Pataike
Mitte 2. Jh. v. Chr.
Figurine: kleiner afrikanischer Kultdiener
Mitte - 2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.
Figurine: Frau mit Fruchtkorb
2. Viertel 3. Jh.n.Chr.
Figurine: thronende Gottheit
2. Hälfte 3. Jh. n. Chr.
Flasche: Psyche
3. Jh. n. Chr.
Henkelkorb: Masken
Ende 2./ Anfang 3. Jh. n. Chr.
Figurine: sitzender, maskierter Schauspieler
später Hellenismus oder frühe Kaiserzeit
Figurine: Tänzerin.
Ende 2. Jh.n.Chr.
Figurine: Aphrodite
Mitte - 2. Hälfte 3. Jh. n.Chr.
Tier ohne Kopf
etwa 40 000 v. Chr.
Figurine: Makedonenknabe
2. Hälfte 2. Jh.v.Chr.